News

Aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Veranstaltung wird während des morgigen Besuchs des Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern Markus Söder bei Bundeskanzler Christian Stocker voraussichtlich ...
Linz (OTS) - In der heutigen Zeit wird das Internet von Millionen von Suchanfragen dominiert, die täglich auf Google gestellt ...
Die FPÖ hat 364 Mal mit unterschiedlicher Überschrift dieselbe Parlamentarische Anfrage gestellt und beschwört Gespenster, die es nicht gibt ...
Zug, Switzerland (OTE) - Bivial AG, a leading Swiss fintech innovator, is proud to announce that it has been awarded the " Best Use of Tech in Business Payments " at the PayTech Awards 2025, hosted by ...
Jena (ots) - Die Nächte werden länger und bald schon wird man überall Zombies, Gespenster und Vampire durch Straßen und Gassen streifen sehen. Halloween ist auch in Deutschland innerhalb der letzten J ...
Wien (OTS) - Der Umstieg auf eine zukunftsfähige und energieeffiziente Wärmeversorgung ist besonders in den Sommermonaten vorteilhaft. Wer zum Beispiel auf die umweltfreundliche Wärmepumpen-Technologi ...
Wiesbaden (OTS) - Die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen im DACH-Raum bleibt angespannt. Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich laut einer aktuellen Studie der ERA Group in Kooperation mit dem ...
SPÖ-Gesundheitssprecher Rudolf Silvan betonte am Mittwoch im Nationalrat die Bedeutung des internationalen Vertrags zur Pandemieprävention. Ziel des Abkommens sei es, „eine schnellere und bessere Reak ...
Wien (OTS) - Für SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer ist der aktuelle Landesverteidigungsbericht ein Weckruf: „Die militärische Verteidigungsfähigkeit Österreichs ist nicht ausreichend – aber mit dem Aufba ...
Stadtregierung stolpert weiter durch Heumarkt-Causa – SPÖ und NEOS setzen internationales Ansehen der Stadt aufs Spiel ...
Der „tiefe Staat“ der ÖVP darf mit der „Messenger-Überwachung" nicht noch weiter ausgebaut werden – Es braucht eine Turban-, und keine Turbo-Überwachung!
Die Bundesregierung hat in der heutigen Nationalratssitzung den als „Gefährderüberwachung“ etikettierten Bundestrojaner beschlossen. „Damit setzt die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS unser aller IT-Sic ...