News
Alles, was Rang und Namen hat, war dabei – von Society bis Szene, von Dompfarrer bis Hollywood-Star – ein unvergesslicher ...
Wien (OTS) - Mit großem Unverständnis reagiert die FPÖ Margareten auf eine schwerwiegende Panne bei der Bezirksvertretungswahl am vergangenen Sonntag. Im 5. Bezirk wurden über Stunden hinweg falsche S ...
Statt verstärkt ausländische Saisonkräfte anzuwerben, müssen Arbeitgeber in die Pflicht genommen werden. FPÖ – Belakowitsch: „Nächste Saisonkontingent-Aufstockung löst den Arbeitskräftemangel ...
„Die Österreicher sind von den Einheitsparteien schon längst abgeschrieben worden. Anders kann man die nächste Erhöhung der Saisonkontingente für ausländische Arbeitskräfte im Tourismus nicht werten.
Wichtiger Schritt für wirtschaftliche Perspektiven österreichischer Unternehmen und Wiederaufbau der Ukraine ...
Manfred Weber wurde gestern als EVP-Präsident verlängert, EU-Kommissar Magnus Brunner heute zum Vizepräsidenten der Europäischen Volkspartei gewählt ...
Die größte Entbürokratisierungs-Offensive in Österreichs Tourismus unter oehv.at/WenigerBuerokratie geht in die Verlängerung!
Das Foresight-Städtebarometer, das seit 2009 regelmäßig für den Österreichischen Städtebund erhoben wird, gibt über die Zufriedenheit der Bewohner*innen von Städten und Gemeinden Auskunft. Heuriges ...
„Der Einsatz aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat unser Land stetig nach vorne gebracht. Der ‚Tag der Arbeit‘ ist daher auch ein Zeichen für den Respekt vor den Leistungen der Arbeitnehmerinne ...
SPÖ-Tourismussprecherin freut sich über gesetzlichen Tourismusfonds und betont zentrale Rolle des Tourismus in Österreich ...
St. Pölten (OTS) - Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die im Ministerrat beschlossene Aufstockung der Saisonkontingente und die Einrichtung eines Tourismusfonds als entscheidende Maßnahmen z ...
„Regierung muss rasch Strukturreformen auf den Weg bringen – sonst bleiben diese schwachen Zahlen nur ein Zwischenstopp auf der wirtschaftlichen Talfahrt“ ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results