News

Die Lage für das niedersächsische Transportgewerbe bleibt angespannt. Erwartungen haben sich verschlechtert, Belastungen ...
Die Preiskonkurrenz im Seefrachtgeschäft spitzt sich weiter zu. So gaben die kurzfristigen Frachtraten auf den meisten Routen ...
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ging für die Schifffahrt an dieser Stelle nicht mehr viel. Jetzt herrscht ...
Staus und Unfälle durch Schwerverkehr häufen sich auf der Autobahn zwischen Berlin und Frankfurt/Oder. Die Kontrollen an der ...
Das neue Programm soll innovative Ideen aus dem Bereich Rückführungslogistik und Circular Economy gezielt unterstützen.
Mit dem neuen Chief Operating Officer der Lufthansa Cargo zieht ein erfahrener und gut vernetzter Manager in das Gremium ein.
Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. Für die Nachfolge hat der ...
Ab November soll das Unternehmen wieder so aufgestellt sein, dass die Personalkosten aus dem laufenden Geschäftsbetrieb ...
In Niedersachsens Seehäfen herrscht Bewegung. Neue Zahlen zeigen, wo es boomt, wo Flaute herrscht und welche Häfen ...
An der Spitze des Eisenbahnverkehrsunternehmens gibt es Ende des Jahres einen Wechsel: Der bisherige Geschäftsführer Stefan Marx geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger bringt reichlich Erfahrung mit.
Die Länderkammer fordert eine Senkung der Stromsteuer für alle Wirtschaftszweige. Bisher will die Bundesregierung nur das ...
Welche Rolle spielen Trassenpreise, Kundenanforderungen und Politik? Fachverband und Energieagentur wollen wissen, wie ...