News

Mit einer 30-Tage-Volatilität von 43,54% bleibt die Aktie ein Spekulationsobjekt für risikobereite Anleger. Derzeit notiert das Papier 26,18% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 3,82 Euro, aber auch 21,55 ...
Die neusten Deutsche Konsum Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Konsum Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der ...
WARSCHAU (dpa-AFX) - Dichtgedrängt stehen die Menschen auf dem Platz vor dem Warschauer Rathaus. Sie schwenken rot-weiße Fahnen und rufen: "Ganz Polen ist für Rafal". Mehr als Hunderttausend sind aus ...
Die BlueLinx-Aktie zeigt eine bemerkenswerte Diskrepanz: Während die Fundamentaldaten des US-Baumaterialdistributors vielversprechend erscheinen, kämpft der Kurs mit massiven Verlusten. Am Freitag ...
Die Transformation zum E-Commerce-Innovator Beyond, Inc. scheint die Anleger noch nicht zu überzeugen. Trotz strategischer Initiativen wie digitalen Vermögenswerten und der Wiederbelebung der Marke ...
BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will den Missbrauch von medizinischem Cannabis verhindern. Das kündigte die CDU-Politikerin in der FAZ ...
Apache kündigte eine Ausschüttung von 0,25 US-Dollar je Aktie an, die am 22. August an die Aktionäre fließen soll. Diese regelmäßige Dividendenzahlung kommt in einer Phase, in der die Aktie seit ...
Der VanEck Steel ETF spiegelt die aktuell widersprüchlichen Kräfte im globalen Stahlmarkt wider. Während sich einige Rohstoffpreise stabilisieren, zeigen andere klare Abwärtstendenzen – und wichtige ...
Der Nickelmarkt erlebt eine heftige Aufwärtsbewegung – getrieben von alarmierend schrumpfenden Lagerbeständen und akuten Angebotsängsten. Gestern schnellten die Futures an der London Metal Exchange (L ...
Die Zukunft von Alamos Gold hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab: Goldpreisentwicklung: Als reiner Goldproduzent ist das Unternehmen stark vom Edelmetallpreis abhängig. Jede Änderung der ...
Der WisdomTree Coffee ETC zeigt sich derzeit erstaunlich stabil – trotz turbulenter Entwicklungen im globalen Kaffeemarkt. Doch wie lange kann diese Ruhe anhalten?